Leute
- Details
- Kategorie: Leute
- Geschrieben von Pfarrer Christian Bernhardt
- Zugriffe: 17769
Eine Kirchgemeinde kann nur in dem Maße wie Menschen sie mit Leben erfüllen das sein, was der Name über sie besagt: "Kirch-Gemeinde". Zu unseren Gemeinden gehören um die 750 Glieder, die zwischen dem Zschonergrund (im Westen Dresdens) und dem Eichhönchengrund (schon weit in Richtung Meißen) leben.
Wahrscheinlich gibt es im Leben nahezu jedes Gemeindegliedes Abschnitte, in denen es sich stärker und wieder andere, in denen es sich weniger stark der Kirchgemeinde verbunden fühlt. In unseren Gemeinde sind es zur Zeit über 100 Leute, die nicht nur am Gemeindeleben teilnehmen, sondern die es auch in irgendeiner Weise aktiv mit gestalten - eine (vor allem in Relation zur Menge der Gemeindeglieder insgesamt) gewaltige Zahl.
Der Gedanke, all jene hier mit Bild, Namen und einigen Worten zu würdigen, liegt nahe. Jedoch wurde er verworfen, weil eine solche Galerie wohl alle paar Tage ihre Aktualität verlieren würde und die, die dann ungenannt blieben, sich zu Recht hinten an gestellt fühlen müssten.
So sollen im Einzelnen hier nur die Kirchvorsteher benannt sein, die die beiden Leitungsgremien bilden, die die Gemeinden rechtlich vertreten, sowie die hauptamtlichen Mitarbeiter.
Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher
der Ev.-Luth Kirchgemeinde Unkersdorf
Kirchvorsteherinnen und Kirchvorsteher
der Ev.-Luth. St.-Nikolai-Kirchgemeinde Weistropp-Constappel
- Dietmar Belger
- Meint Kanis
- Ilka Müller
- Eberhard Röber
- Birk Siegmund
- Frank Stoklossa
- Elke Voigtländer
- Michael Wiest
Hauptamtliche Mitarbeiter
- Pfarrer Christian Bernhardt
- Verwaltungsmitarbeiterin Annegret Fleischer
- Gemeindepädagogin Susan Simon
- Friedhofsarbeiter Frank Silla
- Raumpflegerin Beate Helbing